VORTEILE
Durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 profitieren sie u. a. von folgenden Vorteilen:
Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Qualitätssicherung
kontinuierlicher Verbsserungsprozess
höhere Mitarbeiterzufriedenheit
Imagegewinn
Eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 gilt als anerkannter Nachweis von Kompetenz und Leistungsfähigkeit. Die DIN EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an Ihr QMS fest, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an Ihre Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen.
Ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 folgt dem prozessorientierten Ansatz. Dies bedeutet, dass in der Organisation alle wesentlichen betrieblichen Prozesse dokumentiert und angewendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzeugen, gepaart mit dem Erkennen und den Wechselwirkungen dieser Prozesse sowie deren Management.
Eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle erhöht die Akzeptanz von Produkten und Dienstleistungen. Dadurch können Sie Ihre Vertragspartner und die Öffentlichkeit von Ihrem funktionierenden Qualitätsmanagement objektiv überzeugen. Zudem leistet eine regelmäßige Überwachung von unabhängiger Seite einen wesentlichen Beitrag für die dauerhafte Aufrechterhaltung der Wirksamkeit eines Qualitätsmanagementsystems.
Derzeit bieten wir folgenden Scope an:
19 Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen, Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik
Haben Sie Fragen zum Ablauf der Zertifizierung und den Kosten? Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.